Henry Purcells DIDO & AENEAS in Reinfeld
Barockmusik neu aufgemischt
Ein Mitsing-Projekt – auch für Wiedereinsteiger und Neugierige
Infos zum Projekt
Aufführungen: Am 12. und 13. November 2022
Proben: Ca. 10 Probentermine ab September 2022, überwiegend an Wochenendterminen, mit Übe-CD zur Hilfestellung Beitrag: 75,- p. P. (ohne Noten). Zu den Terminen.
Kinderbetreuung: Bei ausreichend Bedarf bieten wir für die Proben an Wochenenden eine Kinderbetreuung (zus. 5,- € pro Termin).
Chorleitung: Tim Karweick (Reinfelder Kammerchor, Ohne-Noten-Chor Lübeck u. a. )
Anmeldung und Fragen
Tim Karweick | Chorleiter
Tel. 0451 80 89 45 98
timkarweick@hotmail.com
Eine schriftliche Anmeldung erfolgt bei der ersten Teilnahme
Eine Einladung zum Mitsingen als PDF gibt es hier zum Download
Warum Purcells Dido & Aeneas?
Purcells Dido & Aeneas bietet Musik von ergreifender Schönheit. Wunderbare Melodien und eindrückliche Stimmungen schuf Purcell dabei mit oft schlichten Mitteln. Bei aller Tiefe ist das Werk deshalb gut geeignet für den (Wieder-)einstieg in das Chorsingen.
Wir führen die Oper konzertant – also ohne Kostüme und Bewegungen auf. Der Chor übernimmt verschiedene Rollen: Als Hofgesellschaft, Matrosen, Hexen oder Trauerchor.
Solistinnen und Solisten werden in die Rollen von Dido, Aeneas und weiteren schlüpfen, ein Orchester mit Spezialisten der alten Musik mischt sich mit modernen Instrumenten zu einem völlig neuen Klang.
Der Klang: Alt und Neu in einer besonderen Mischung
Die Musik in Dido und Aeneas reicht von überschäumend fröhlich bis tieftraurig, aber immer verspielt. Schon zur Zeit von Purcell die Musiker spontan Tänze und Zwischenmusik, zu Solos und Improvisation ein. Deshalb kommen für unsere Version einige moderne Instrumente dazu und reichern das Werk mit Jazz- und Pop-Elementen an.
Worum geht es in dem Stück?
Dido, die Königin von Karthago, hat sich in Aeneas verliebt, der aus dem zerstörten Troja fliehen musste. Gerade finden die beiden zueinander, da versammelt eine Zauberin ihre Hexen, um ihre Feindin Dido ins Unglück zu stürzen. Ein Jagdausflug wird zur Szenerie für ihre Intrigen.
Der Komponist Henry Purcell
Henry Purcell lebte von 1659 bis 1695 und wurde schon zu Lebzeiten als bedeutendster englischer Komponist gefeiert. Berühmt war er vor allem für seine „Semi-Opern“ in denen er Drama, Gesang und Tanz verband. Dido und Aeneas ist seine einzige „echte“ Oper und wurde 1688 oder 1689 aufgeführt.
Chorleiter Tim Karweick und der Verein Reinfelder Kammerchor
Tim Karweick ist Sänger und Chorleiter mit einem besonderen Faible für die Musik des Barock und davor. Als Leiter des Reinfelder Kammerchors hat er viel Erfahrung darin, gleichermaßen mit Laien und Profis große Werke der Chormusik aufzurühren. Zuletzt u. a. J. S. Bachs Weihnachtsoratorium und W. A. Mozarts Requiem. Neue Wege probierte der Chor unter seiner Leitung mit einer Zusammenarbeit mit dem Ensemble “Kammerpop”, bei der ein Stilmix aus Klassik und Pop auf dem Programm stand.
Der Verein Reinfelder Kammerchor e. V. möchte nun mithilfe des Förderprogramms “Neustart Amateurmusik” dem Singen in Reinfeld und Umgebung Schwung verleihen.
Der Reinfelder Kammerchor e. V. veranstaltet das Projekt. Unterstützt vom Förderprogramm „Neustart Amateurmusik“ wollen wir dem Chorsingen nach schwierigen Zeiten wieder Schwung verleihen.
Alle Termine
Di. 20.9., 19:00-21:00 Uhr Alle
So. 2.10., 16:00 Uhr Sopran und Tenor, 17:00 Uhr Alle, 18:00 Alt und Bass
Di. 4.10., 19:00-21:00 Uhr Alle
So. 9.10., 16:00 Uhr Alt und Bass, 17:00 Uhr Alle, 18:00 Uhr Sopran und Tenor
Sa. 15.10., 11:00-13:30 Uhr Alle
So. 23.10., 16:00-18:30 Alle
Sa. 29.10. 11:00-14:00 Uhr Alle
Sa. 5.11. 11:00-14 Uhr Alle
So. 6.11. 11:00-14:00 Alle
Di. 8.11. 19:00-21:30 Hauptprobe
Alle Proben bis hier finden in der Pausenhalle der Grundschule Reinfeld statt (erreichbar über Marktstr./Marktplatz)
Fr. 11. November, 19:00 – 21:00 Uhr Generalprobe Immanuel-Kant-Schule Reinfeld:
Sa. 12. November, 15:30 Einsingen, 16:00 Familienkonzert*, 19:00 Abenfdkonzert Immanual-Kant-Schule Reinfeld
So. 13.November, Aula Johanneum Lübeck: 15:00 Ansingprobe, 17:00 Konzert
*Dauer ca. 45 Min. mit Auszügen aus dem Werk und kindgerechter Moderation
Do. 10.11. ab 17:00 Orchester- und Solistenproben
Fr. 11. November. IKS, 17:00 Orchester, 18:00 Solisten, 19:00 Chor, Ende 21:00
Sa. 12. November. IKS: Nachm. 16:00 Familienkonzert, 17:00 Uhr Imbiss 19:00 Hauptkonzert
So. 13.11. 15:00 Treffen + Anspielprobe Aula Johanneum, 17:00 Konzert